Was sind Räucherstäbchen und was ist räuchern?
Es gibt verschiedene Arten von Räucherwerken, bestehend aus verschiedenen Kräutern, Blüten, Hölzern, Wurzeln, Gräsern und so weiter. Räucherstäbchen sind Stäbchenförmige Räucherwerke. Durch verschiedene Öle, die auf die kleinen hölzernen Stäbchen aufgetragen werden, können durch die Nutzung des Räucherwerks verschiedene Wirkungen erzielt werden.
Das Räuchern gehört zu einem der ältesten Rituale der Menschheit ist auch heutzutage noch sehr im Trend. Es ist nicht an einen Glauben oder an Religionen gebunden: oft werden Räucherwerke auch für Aromatherapeutische Zwecke verwendet. Es wirkt entspannend auf Geist und Seele und kann für Gemütlichkeit sorgen.
Wie nutze ich Räucherstäbchen?
Vorab: Es ist wichtig, eine feuerfeste Unterlage zu nutzen und dein Räucherstäbchen niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Bitte nicht in Gegenwart von kleinen Kindern oder Haustieren wie z.B. Hunden (wegen der empfindlichen Nasen) räuchern.
1. zünde die Spitze deines Räucherstäbchens mit einem Feuerzeug oder einem Streichholz an. Sobald die Spitze brennt, pustest du sie aus oder wedelst das Feuer vorsichtig aus, damit es nur noch qualmt.
2. anschließend kannst du dein Räucherstäbchen in die Halterung stellen. Bitte achte darauf, dass deine Halterung sich auf einem feuerfesten Untergrund befindet.
3. lasse das Räucherstäbchen nun abbrennen und lasse es seinen Duft entfalten. Ein Räucherstäbchen kann ca. 30-45 Minuten brauchen, bis es vollständig ausgebrannt ist.
4. abschließend solltest du den Raum in dem du geräuchert hast gut durchlüften.
Falls du empfindlich auf den Duft des Räucherstäbchens reagierst und schnell Kopfschmerzen oder ähnliches verspürst, solltest du es lieber ausmachen, bevor es vollständig abgebrannt ist.
Welche Wirkung haben Räucherstäbchen?
Räucherstäbchen können eine reinigende Wirkung haben und Räume von negativen Energien befreien. Dafür eignen sich beispielsweise Räucherstäbchen mit Salbei oder Zitronengras.
Andere Düfte können für innere Ruhe, Konzentration und Ausgeglichenheit sorgen. Daher werden sie oft beim meditieren oder für Gebete genutzt. Auch beim Yoga kann es Sinnvoll sein, Räucherstäbchen zu nutzen.
Auch im Wellnessbereich kommen Räucherstäbchen zum Einsatz: einige Düfte haben eine Beruhigende Wirkung und werden für Aromatherapien genutzt.
Und nicht zu vergessen: auch Kristalle können mit Hilfe der Räucherstäbchen gereinigt und entladen werden.